Was ist Resveratrol?
Resveratrol - was ist das?
Stellen Sie sich vor, es gäbe eine völlig unbedenkliche Natursubstanz, die in Studien nachweislich Leben verlängert, selbst schwerwiegenden Krankheiten wie Krebs vorbeugt und in allen Stadien aktiv bekämpft, auf zahlreiche andere Erkrankungen wie Arthritis, Herzkreislauferkrankungen, Diabetes und Multiple Sklerose positiven Einfluss nimmt und als wäre es nicht genug, den Fettstoffwechsel reguliert (beim Abnehmen hilft!) und im Tierversuch die Ausdauerleistungsfähigkeit sensationeller Weise zu verdoppeln vermag…
Diese Kurzbeschreibung trifft wohl am ehesten auf Resveratrol, eine Substanz, die erst seit wenigen Jahren im Fokus der Wissenschaft steht, um so intensiver jedoch seit dem erforscht wird und kontinuierlich für sensationelle Erkenntnisse sorgt!
Resveratrol aus chemischer Sicht
Beim Zungenbrecher "Resveratrol" handelt es sich chemisch betrachtet um ein Phytoalexin, eine niedermolekulare, antimikrobielle chemische Verbindungen (aus dem Griechischen: phytos = "Pflanze", alekein = "abwehren"), die über Abwehrmechanismen verfügt, die nicht nur ihr selbst zu Gute kommen, sondern ebenfalls Erkrankungen wie Krebs, Herzerkrankungen, Alzheimer, Arthritis sowie zahlreichen Autoimmunerkrankungen eine primäre Bedeutung zukommt.

Der ultimative Leitfaden zur biologischen Verjüngung!
Wie Sie revolutionäre, geheim gehaltene Studien der Alternsforschung sowie neue, sensationelle Erkenntnisse aus der Gerontologie (Alternswissenschaft) aus diesem mit knapp 1400 Seiten weltweit wohl größten Anti-Aging-Ratgeber!!!
für sich nutzen können, um nicht nur Ihre Alterung zu bremsen, sondern sogar biologische Verjüngung zu erlangen!!!
Resveratrol aus botanischer Sicht
Resveratrol ist desweiteren der Familie der Polyphenolen zuzuordnen, sekundären Pflanzenstoffen, die in jüngster Vergangenheit ungeahntes positives Wirkungspotential für unsere Gesundheit unter Beweis stellen konnten.
Die ursprüngliche Funktion des Resveratrol dient aber ganz eigennützig den Pflanzen, in denen es vorkommt, als Selbstverteidigung vor Parasiten und Pilzinfektion, besonders in feuchten Perioden. Regelmäßig eingenommen, können wir Menschen uns diesen Schutzmechanismus ebenfalls zunutze machen...
Foto ©Lilo Kapp by pixelio.de
Resveratrol - eine Anti-Aging-Sensation
Seine Popularität verdankt aber Resveratrol hauptsächlich einem Mechanismus, der uns Menschen evtl. ein viel längeres Leben zu schenken vermag. Angelehnt an die Prinzipien der Kalorienrestriktion, die sich in zahlreichen Studien nachweislich als lebensverlängernd auswirkt, in dem sie bestimmte Gene aktiviert, die eine Lebensverlängerung der Zellen nach sich ziehen und die Reparatur unseres genetischen Codes (DNA) fördern kann, vermag Resveratrol diesen Mechanismus auch ohne niederkalorische Kost nachzuahmen.
Verschiedene Studien an zahlreichen Tierarten konnten eine gravierende Lebensverlängerung von bis zu 50% nachweisen (Lebensverlängerung an Hefezellen von 70%!), was nur faszinierend, sondern vielversprechend zugleich anmutet. Neuere Studien am Menschen konnten diese Effekte bestätigen!
Resveratrol - die Entdeckung
Entdeckt, isoliert und identifiziert wurde Resveratrol erstmals im Jahre 1963 aus dem japanischen Staudenknöterich (Polygonum cuspidatum), 1976 wurde dieses dann auch in roten Weintrauben nachgewiesen.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie Einzelheiten zu diesem bemerkenswerten, neuen Naturstoff, der in Zukunft eine tragende Rolle in der Vorbeugung und Therapie von zahlreichen Krankheiten sowie Verlangsamung der Alterung spielen dürfte.